RÜCKRUFAKTION - TAKATA AIRBAG

RÜCKRUFAKTION - TAKATA AIRBAG

Rückrufaktion Takata-Airbags – Ist Ihr Citroën betroffen?

Die Rückrufaktionen für Airbag-Gasgeneratoren des Unternehmens Takata laufen weiterhin und betreffen Fahrzeuge zahlreicher Automarken weltweit. Die in diesen Gasgeneratoren enthaltenen chemischen Stoffe können sich im Laufe der Zeit zersetzen, insbesondere bei längerer Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit. Dies kann im Falle eines Unfalls zum Bersten des Airbags führen – mit potenziell schweren oder tödlichen Verletzungen als Folge.

 

Stellantis ruft alle betroffenen Fahrzeuge gestaffelt zurück, um maximale Sicherheit zu gewährleisten und alle Kundinnen und Kunden möglichst schnell und effizient zu bedienen. Dabei werden ältere Fahrzeuge priorisiert, da die chemischen Komponenten in den Airbags mit der Zeit stärker degradieren.

 

Folgende Citroën Modelle sind betroffen:

  • Citroën C3 Phase 2 (vom 24.09.2008 bis 21.02.2017)

  • Citroën C4 (vom 02.02.2010 bis 20.05.2018)

  • Citroën DS3 (vom 05.12.2008 bis 30.05.2019)

  • Citroën DS4 (vom 05.05.2010 bis 03.02.2017)

  • Citroën DS5 (vom 30.06.2010 bis 09.02.2018)

  • Citroën C-ZERO (vom 10.2010 bis 02.2017)

 

VIN-Prüfung: Ist Ihr Fahrzeug betroffen

Mit dem VIN-Prüftool (Fahrzeug-Identifikationsnummer) unten können Sie schnell herausfinden, ob Ihr Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen ist, bereits zurückgerufen wurde oder demnächst einbezogen wird. Die 17-stellige alphanumerische VIN finden Sie auf dem Fahrzeugschein oder Ihrer Versicherungspolice.

 


Wichtiger Hinweis: Fahrverbot für bestimmte Modelle 

Einige Modelle – insbesondere Citroën C3, Citroën DS3 und Citroën C-ZERO – unterliegen einer „Stop Drive“-Anweisung. Betroffene Fahrzeuge sind anhand der Rückrufcodes „MK7“ (2008–2018), „NQ3“ (2009–2019) und „GCD“ (2010–2017) zu erkennen, die nach der VIN-Prüfung angezeigt werden. Wenn Ihr Fahrzeug dazugehört, fahren Sie es bitte nicht mehr und vereinbaren Sie umgehend einen Termin zum Austausch des Airbags.

Bitte geben Sie Ihre VIN in das Feld unten ein:
Die VIN («Fahrzeug-Identifizierungsnummer») ist auf Ihrem Fahrzeugausweis vermerkt. Sie muss aus 17 Zeichen bestehen und beginnt mit VF7 oder VR7.
 
Falsche VIN Die VIN stimmt nicht mit einem Fahrzeug überein Falsche VIN Falsche Captcha Es ist ein interner Fehler aufgetreten, bitte versuche es später noch einmal Die angegebene VIN ist nicht mehr gültig.

captcha
Kampagne zu machen
Sicherheitsrückruf zu machen
Update-Kampagne zu machen
Sicherheitsrückruf bereits erfolgt
Update-Kampagne bereits erfolgt

IST IHR FAHRZEUG VON EINER RÜCKRUFAKTION BETROFFEN?

Rückrufaktionen betreffen Ihre Sicherheit oder die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Ihr Fahrzeug.

Falls Ihr Fahrzeug betroffen ist, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Ihre Vertragswerkstatt. Diese Arbeiten werden kostenlos durchgeführt.