Im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen tauchen oft die gleichen Fragen wieder auf.
Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder auf längeren Touren: dank der zahlreichen Ladelösungen können Sie Ihren Citroën in aller Ruhe nutzen.
Sie können Ihr Fahrzeug einfach mit dem entsprechenden Kabel an einer haushaltsüblichen Steckdose aufladen.
Wenn Sie schneller laden möchten, wählen Sie eine verstärkte Steckdose oder eine Wall Box.
Aktuell gibt es europaweit 185.000 öffentliche Ladestationen und das Netz wächst stetig weiter. Dabei finden sich entlang Ihrer täglichen Strecken praktisch gelegene Lademöglichkeiten.
*Um öffentliche Ladestationen nutzen zu können, führen Sie bitte Ihr kompatibles Kabel mit. Dieses kompatible Kabel ist als Zubehör bei Ihrem Citroën Händler erhältlich. Alternativ erhalten Sie es beim Kauf einer Wall Box.
* Öffentliche Ladesäulen haben eine Leistung von durchschnittlich 22 kW oder mehr. Für Hybridfahrzeuge gilt: Nur Ladesäulen bis 43 kW Leistung sind kompatibel.
Egal, wo Sie sind: Finden Sie immer eine zu Ihrem Fahrzeug passende Ladestation.
Für einen optimalen Ladevorgang Ihres Fahrzeugs gibt es verschiedene Kabeltypen.
MODE 2 STANDARD-LADEKABEL
Dieses Kabel, das serienmässig mit Ihrem Fahrzeug geliefert wird, ist für eine Leistung von bis zu 1,8 kW ausgelegt. Optimiert für die Nutzung an Ihrer Netzsteckdose.
MODE 3 EINPHASEN-LADEKABEL
Dieses als Zubehör erhältliche Kabel ist für eine Leistung von bis zu 7,4 kW ausgelegt. Optimiert für die Nutzung an Ihrer 7,4-kW-Wall Box oder einer öffentlichen Ladesäule.
TÄGLICHES LADEN UND SCHNELLLADEN
Sie können Ihr Fahrzeug täglich laden oder es längere Zeit nicht anschliessen, ohne dass sich dies auf Ihre Batterie auswirkt. Es wird jedoch empfohlen, es mindestens einmal im Monat aufzuladen.
Das Batteriemanagementsystem wird elektronisch gesteuert und verbraucht sehr wenig Energie. Bei häufigem Schnellladen wird empfohlen, alle zwei Wochen einen vollen Standardladevorgang durchzuführen.
VORAUSSCHAUEND FAHREN
Durch einen ruhigen Fahrstil vermeiden Sie übermässigen Energieverbrauch. Leiten Sie Brems- und Entschleunigungsvorgänge frühzeitig ein und begrenzen Sie plötzliche Manöver. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit auf Schnellstrassen optimal an. Hohe Geschwindigkeiten reduzieren die Reichweite Ihres Fahrzeugs sehr rasch.
MOTORBREMSE NUTZEN
Nutzen Sie, wenn möglich, die Motorbremse statt des Bremspedals. Dadurch kann Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug die Batterie während des Bremsens und Verzögerns nachladen.
VORKLIMATISIERUNG NUTZEN
Nutzen Sie die Ladezeit, um Ihr Fahrzeug vorzuklimatisieren, ohne dadurch den Ladezustand zu beeinträchtigen. Auf diese Weise begrenzen Sie den Energieverbrauch der Klimaanlage oder der Heizung während der Fahrt.
REIFENDRUCKKONTROLLE
Es ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, dass die Reifen Ihres Fahrzeugs in gutem Zustand sind und den richtigen Druck aufweisen, sondern auch zur Optimierung des Energieverbrauchs.