Als Hommage an ein umfassendes Automobilerbe führt Citroën zum 100jährigen Jubiläum der Marke die Collector's Edition Origins ein. Diese Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart beschert dem Kompaktvan Citroën C4 SpaceTourer eine brandneue Personalisierung.
Der Citroën C4 SpaceTourer steht vor allem für einen energiegeladenen und modernen Stil mit fliessenden Linien und einem eleganten Design. Das geniale Raumkonzept ermöglicht allen Passagieren ein überaus komfortables Reisen.
Die Pluspunkte des Vans werden in der Collector's Edition Origins durch eine dezente und elegante Personalisierung ergänzt.
Die Grundstein für das Know-how von Citroën in puncto Platzangebot und Modularität, von der der C4 SpaceTourer heute profitiert, wurde bereits Ende der 20er-Jahre mit dem überaus praktischen Citroën C4 F gelegt. Als ideales Familienauto bot er 5 Plätze und besass eine herausnehmbare Rücksitzbank sowie eine in zwei Teilen zu öffnende Heckklappe für ein einfacheres Beladen von hinten.
Ende der 90er-Jahre präsentierte sich der Xsara Picasso, Vorgänger des C4 Picasso, als erster Citroën Kompaktvan mit 3 gleich grossen Rücksitzen. Zwei Jahre zuvor, 1996, begründete der Citroën Berlingo Multispace zur grossen Freude von Familien das Segment der Hochdachkombis.
Die Vordertüren tragen das Logo „Origins since 1919“
Eine Origins-Signatur ergänzt den Modellnamen auf der Heckklappe
Der Citroën C4 SpaceTourer Origins verfügt über zahlreiche moderne Serienausstattungen wie den 30-cm/12"-Panoramabildschirm oder die Funktion Mirror Screen* zur Nutzung kompatibler Smartphone-Apps über den Touchscreen des Fahrzeugs.
Beste Voraussetzungen für ein angenehmes Borderlebnis.
*kompatibles Smartphone erforderlich